
Samstag werde ich vor Ort sein, in Begleitung meiner Tochter. Traut euch und sprecht mich an, ich habe tolle Postkarten und Lesezeichen dabei die ich gerne verschenken möchte. 🙂
Franziska Szmania Autorin
Samstag werde ich vor Ort sein, in Begleitung meiner Tochter. Traut euch und sprecht mich an, ich habe tolle Postkarten und Lesezeichen dabei die ich gerne verschenken möchte. 🙂
Mein Bloggerteam wächst, dank Werbung auf Instagram und Facebook. Mittlerweile sind es schon 12 Blogger die mich unterstützen und meine Beiträge in die Öffentlichkeit tragen in der Hoffnung auf interessierte Leser zu treffen. Hast du auch Lust, dann schreibe mir!!!
COVER-RELEASE!!!!!
WOW, endlich ist es da!
Das Cover zu EVA Herrschaft!!!
Ich bin sooooo aufgeregt… wie findet ihr es???🤩
Gestaltet wurde dieses tolle Cover von Coverfunken.
Ich liebe es: Es spiegelt genau das wieder worum es in der Geschichte geht!!!! Ein junges Mädchen auf der Suche nach sich selbst, in einer Welt aus grauen Beton und Ungerechtigkeit.
🌹Klappentext:🌹
„Es war besser, wo ich von alledem nichts wusste. Leichter. Jetzt warte und bange ich.“
Vor 200 Jahren hat die Insel Selvia sich vom Festland abgeschottet. Eine gewaltige Mauer wurde gebaut, um die Bevölkerung vor den massiven Unruhen auf dem Festland zu schützen.
Technisch und medizinisch hochentwickelt, ähnelt ihr gesellschaftliches System noch immer dem von vor 200 Jahren. Die Regierung unter Präsident Adam hält unangefochten an dem Herrschaftsrecht der Männer fest.
„Nur wenn die natürliche Geschlechterordnung beibehalten wird, kann Frieden und Wohlstand herrschen.“
(Präsident Adam in seiner Rede zum 200 Jährigem Jubiläum der Mauer)
Eva, Tochter eines Kaufmannes steht kurz vor einem bedeutenden Ereignis in ihrem 16 jährigen Leben: der Heiratsmarkt. Der Preis den sie erzielt, bestimmt ihren Wert und ihre Zukunft. Eine Rebellion stellt diesen Wert in Frage und ihr Leben auf den Kopf. Was ist noch wahr in einer Welt, in der nichts so scheint, wie sie es jahrelang geglaubt hat.
Wer weiß was?
Sonntag Abend!!! Haltet die Augen auf….
Ich arbeite gerade die Rückmeldung meiner Lektorin ein… doch meine Katze hatte andere Pläne.. . 🙂
das gesellschaftliche System vom Bürgertum aus dem 19.Jahrhundert überdauert hätte? Ein System welches der Frau Mangel an Intelligenz und körperliche Schwäche vorwirft. Ein System welches davon ausgeht, das die Frau sich aus einem inneren Drang heraus dem Mann unterwerfen will und keine sexuelle Lust verspürt?
Herzlich Willkommen auf Selvia. Die Insel auf der die Männer regieren und die Frauen ein Gut sind, das es zu beschützen gilt.
EVA Herrschaft eine Dystopie oder vielleicht sogar eine Utopie?
Das kommt ganz darauf an, aus welcher Sichtweise man diese Welt betrachtet.
Die Geschichte der Frauen mit all ihren Facetten, aber vor allem ihren negativen Ereignissen, haben mich dazu inspiriert Eva Herrschaft zu schreiben. Dabei hat vor allem das 19. Jahrhundert und seine Denkweise, die bis in die heutige Zeit nachwirken, seinen Weg in die Geschichte gefunden.
P.S. Eva Herrschaft ist ein rein fiktiver Roman. Die geschichtlichen Hintergründe sind nicht realitätstreu wiedergegeben worden und ich gebe auch keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit der historischen Hintergründe.
Nutzt das Internet um online sichtbar zu sein. Schöpft dafür alle Möglichkeiten aus, die ihr finden könnt. Nicht nur die Plattform wo ihr euch wohlfühlt, sondern seid präsent wo sich eure Leser befinden.
=> Triff deine Leser dort wo sie zu finden sind. <=
Beispiele:
Twitter (Künstler und Literaturverlage)
Youtube (wer gerne Videos dreht)
Snapchat (vor allem junge Leute)
Blog/Website
Jede Option gewinnt für dich andere Leser, ein anderes Publikum!!!! Am wichtigsten sind jedoch Facebook und eine eigene Webseite!!!!
Die Algorithmen von Facebook und Instagram lieben es, wenn du alles nutzt. Also Feed, Kommentare, Teilen, Verlinken, Markieren, Story und Video (z.B. IGTV). Das erhöht deine Reichweite.
Auf Facebook gibt es die tolle Möglichkeit eine Autorenseite anzulegen. Unbedingt machen, um leicht gefunden zu werden und übersichtlich Informationen zu eurem Buch posten zu können.
Außerdem finden dort viele Vernetzungsaktionen statt. Blogger geben einem die Möglichkeit sich und seine Seite bzw. Buch unter einem Beitrag vorzustellen.
Wie findet ihr Leser?
Auf Instagram ist es zu empfehlen das Konto zu einem Unternehmer-Konto umzuwandeln. Dadurch hast du Einsichten in deine Reichweite (Insights).
Nutzt Hashtags, dabei gilt nicht immer viel hilft viel. Sondern wählt gezielt aus. Nicht immer ist es sinnvoll ein Hashtag zu setzen der eine hohe Anzahl hat, dein Beitrag geht höchstwahrscheinlich in der Menge unter. Der Hashtag sollte natürlich zu deinem Thema auch passen. Am besten ihr übt euch ein bisschen darin ein, indem ihr euch selbst auf Hashtag-Suche begebt. Dann bekommt ihr ein Gefühl unter welchem Hashtag ihr gute Ergebnisse erzielt. Außerdem hilft dir das Insigtht zu erkennen welcher Beitrag aufgrund deiner Hashtags gut gefunden wurde.
Dazu hat @texthungrig viele Informationen.
Auf eurem Blog/Website solltet ihr unbedingt bei jedem Beitrag die Keywords überprüfen und ggf. verändern, damit ihr bei Suchanfragen auf Google, etc. auftaucht (siehe dazu auch https://romanticbookfan.de/2019/08/seo-tipps-fuer-wordpress-nutzer/)
Habt ihr bereits einen Newsletter? Der Nutzen soll hoch sein, auch wenn er gerne unterschätzt wird.
Für die Gestaltung deiner Website, deines Profils oder/und Facebook-Seite musst du dir zuerst folgende Fragen selbst beantworten:
Jeder der dein Profil/ Feed/ Blog findet, muss auf dem ersten Blick erkennen, worum es geht:
Du solltest deine Zielgruppe kennen, und auch für sie schreiben: Lesealter, Geschlecht, Interessen, Thema (Thriller, Liebe, Komödie,… )
Natürlich kann eine bunte Mischung lustig sein, aber wenn du deinem Leser nicht gerade deine Katze verkaufen möchtest sollte zumindest dein Buch neben ihr stehen J
Blumen sind auch schön und bunt. Aber vielleicht unpassend zu einem Thriller (Ausnahme vielleicht rote und schwarze Rosen, ihr wisst was ich meine)
Ihr habt was gebastelt, gehäkelt oder genäht und postet eifrig Bilder davon…,wenn das zu eurem Buch passt okay, wenn nicht, kann es passieren, dass Besucher unverrichteter Dinge dein Profil wieder verlassen, weil sie nicht erkannt haben, dass du ein Buch verkaufen möchtest.
Dein Feed sollte deiner Zielgruppe und deinem Produkt angepasst sein: … du bist Thriller – Autorin aber postest als Werbung lustige Kinderzeichnungen? Du schreibst Liebesgeschichten, aber auf deinen Fotos sind Messer und Pistolen zu sehen?
Beiträge im Social Media posten Marketing fängt mit dem ersten Wort an.
KLAPPENTEXT UND COVER ENTSCHEIDEN OB DEIN BUCH GEKAUFT WIRD ODER NICHT!!!!!
(spätestens einen Monat vorher intensiv, evtl. mithilfe deines Bloggerteams)
Spätestens wenn du dein Cover hast, solltest du auch die Ansicht deiner Social Media Seiten anpassen. Dein Cover muss gesehen werden, damit es wiedergefunden wird.
Schon während der Veröffentlichung kannst du eine Menge tun, damit dein Buch gefunden wird.
Vor allem für Amazon gibt es viele Tipps und Tricks, was man tun kann, dazu aber mehr in einem eigenen Beitrag
Schreib ein neues Buch.
Die beste Werbung für ein Buch ist ein neues Buch. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und von Natur aus treu. Gefällt ihm ein Buch von dir, so wird er sich auf die Suche machen ob es noch mehr von dir zu lesen gibt!!!
Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich bei Monica Schulze von suechtignachbuechern.de bedanken, dich mich bei meinem Marketing unterstützt. Ihr findet auf ihrer Seite ganz viele weiterführende Informationen! Es lohnt sich!!!!
Auf Instagram habe ich eine Umfrage gestartet. Wie und warum haben Autoren ihr Buch veröffentlicht bzw. wollen sie veröffentlichen. Was können sie Debüt-Autoren und allen anderen empfehlen. Ich danke für die rege Teilnahme. Die Ergebnisse dieser Umfrage habe ich in einer Liste zusammengetragen. Sie gibt keine Garantie auf Vollständigkeit und ist subjektiv. Habt ihr andere Erfahrungen mit eurer Veröffentlichung gemacht? Schreibt mir gerne! Hier oder auf Instagram.
SELFPUBLISHING
Veröffentlichungsweg Nr. 1
war ganz klar >>SELFPUBLISHING<<
Die, die sich gegen Selfpublishing entschieden haben nannten folgende Gründe:
Aber natürlich hat Selfpublishing viele Vorteile.
Gründe warum ihr euch für SP entschieden habt waren folgende
Veröffentlichen über Wattpad
Eure Erfahrungen:
Veröffentlichen mit Epubli
Eure Erfahrungen:
Veröffentlichen über BOD
Eure Erfahrungen:
Veröffentlichen mit Amazon
Eure Erfahrungen:
Welche Kombinationen sind möglich:
Sonstiges
Es gibt noch mehr Anbieter, die aber bisher nicht genannt wurden:
neobooks ist eine E-Book-Self-Publishing-Plattform von der Verlagsgruppe Droemer Knaur. Sie geben einem auch die Möglichkeit ein Taschenbuch drucken zu lassen aber ohne Vertrieb. Vielleicht hat hier jemand mit ihnen Erfahrungen gemacht?
Bei Tredition wurde die Qualität gelobt. Aber die Einahmen sind auch viel geringer. Und Erfahrungsberichten aus dem Internet zufolge sind ihre Werbemassnahmen (damit werben sie) auch nicht das Gelbe vom Ei.
NOVA Buchvertrieb behält sich anscheinend auch vor ein Buch abzulehnen. Und es empfiehlt sich Bücher selbst drucken und lagern zu lassen. Der Gewinn ist dadurch aber auch höher.
Veröffentlichen mit einem VERLAG
Vorurteile und Nachteile:
Alles Vorteile die viele mit mir teilen und nur wenige entkräften konnten, eigentlich keiner (in meiner kleinen Umfrage).
Aber natürlich kennen wir alle die Geschichte von Joan K. Rowling oder auch von Paolini die in Kleinverlagen ihr Debüt herausgebracht haben und nun Bestseller Autoren sind.
Wenn Verlage Interesse zeigten, handelte es sich fast immer um
Druckkostenzuschussverlage.
Vor denen dringend gewarnt werden muss!!!!
Ich möchte davon jedem abraten!!!! Verlage die vorher Geld verlangen, sind keine Verlage und kein Buchvertrieb. In wirklich nahezu allen Fällen, nehmen sie das Geld von euch und tun danach gar nichts. Wirklich nichts für euch und euer Buch. Aber euer Buch ist verbrannt. Es gibt dann keine Möglichkeit mehr es in einem richtigen Verlag zu veröffentlichen. Also niemals!!!! Etwas vorab zahlen. Das sind schlicht und ergreifend Abzocker. Im Internet tummeln sich viele Listen. Habt ihr einen Verlag gefunden und seid euch nicht sicher, so kontrolliert diesen erstmal anhand der Listen.
Erkennen könnt ihre diese Verlage anhand ihrer vielversprechenden Werbung: „Verlag sucht Autor“ oder „Schreiben Sie? Wir verlegen Sie!“ oder „Manuskript gesucht“ u. Ä.
Wir wissen alle, dass ein seriöser Verlag es nicht nötig hat zu werben. Die Gefahr besteht darin, dass du Verträge unterzeichnest, die dich zu hohen Zahlungen verpflichtet, ohne jemals dein Buch auf dem Markt zu sehen!!!!
Literaturagentur
Wer sich nicht direkt an einen Verlag wenden möchte kann sich gerne auch bei einer Literaturagentur bewerben, welche einen bei der Verlagssuche unterstützt.
Tipps und Tricks
Von euch!
WERBUNG!
Das Marketing ist ein eigenes großes Thema, das jetzt hier nur angerissen werden kann. Aber alle Punkte waren Empfehlungen von euch, die wichtig sind und die man zum Teil am besten noch bevor das Buch veröffentlicht ist angefangen haben sollte.
@schriebsal
Ich benutze zum Schreiben und Überarbeiten Scrivener und Word. Diese Liste ist nicht perfekt und vollendet. Aber ich brauchte eine kurze Fassung, die immer parat auf meinem Schreibtisch liegt, um mich zu erinnern. Sie sollte mich motivieren und nicht demotivieren. Sie sollte übersichtlich sein. Hier nun das Ergebnis meiner Arbeit aus den letzten Wochen. Habt ihr Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge? Schreibt mir gerne.
Im Ganzen:
Kapitel für Kapitel